![]()  | 
| Aspall - mulled Cider with a delicious Citrus Finish | 
Im
 Sommer ist Cider ein idealer Durstlöscher mit nicht allzuviel Alkohol 
(vorausgesetzt, es ist die richtige Sorte). Doch erst im Herbst und 
Winter entfaltet Cider seine heimlichen Stärken:
 Dann sind die aromatischen, voluminösen Sorten gefragt, z.B. der Gold 
Medal von Gwynt y Ddraig oder der Still Cider von Henneys. Apropos Still
 Cider: der ist eine gute Grundlage für den sogenannten Mulled Cider. So
 bezeichnet man gewürzte Cider, die heiß getrunken
 werden sollten. 
Aspall
 zum Beispiel bietet einen vorgemischten Mulled Cider an, mit einem 
hervorragenden Citrus-Orangen-Finish - absolut empfehlenswert und zur 
Zeit in der 10l-bag-in-box bei Cider and more
 erhältlich. 
Alternativ kann man den Mulled Cider natürlich auch selbst ansetzen, hier nur einer von vielen Rezept-Vorschlägen:
Zutaten für 4 Becher:
- 1 Liter Cider (medium/sweet, ideal sind die Still Cider aus den 3-l-bag-in-boxes)
 - 2 Stangen Ceylon-Zimt
 - 8 Nelken
 - 4 Sternanis
 - 8 Teelöffel Honig
 
Cider
 in einen Topf geben, zusammen mit den Gewürzen. Am besten packen Sie 
die Gewürze in einen Gewürzbeutel, allerdings sind die in Deutschland 
nur schwer zu bekommen. Ansonsten den Punsch
 zum Schluss durch ein Sieb abseihen. Honig dazugeben. Das Ganze 
erwärmen, nicht kochen. Regelmäßig umrühren, damit sich der Honig 
verteilt. Frisch servieren, evtl. mit frisch geschlagener Sahne 
garnieren.
